Skip to main content

Kellenberger Logo

 

Leonard Kellenberger gründete 1917 eine mechanische Werkstätte zur Herstellung von Schleifmaschinen. Bis heute ist die Firmengeschichte geprägt von innovativen Technologieentwicklungen, gepaart mit einer weitreichenden Applikations- und Lösungskompetenz und einem herausragenden Service, der die grösstmögliche Verfügbarkeit der Maschinen für den Kunden gewährleistet. Das Kellenberger Maschinenprogramm reicht von Maschinen für komplexe Schleifaufgaben bis hin zu kompakten preisgünstigen Universalmaschinen.

 

Ein modularer Maschinenaufbau mit einer Reihe standardisierter Teile sorgt in jeder Baureihe dafür, dass höchste Präzision mit wettbewerbsfähigen Kosten einhergeht. Dass dadurch auch Lieferzeiten verkürzt und Wartungen erleichtert werden, ist für die Kunden ein erfreulicher Nebeneffekt. Mit einer Fertigungstiefe von 85% produziert Kellenberger die Kernkomponenten aller Maschinen am Unternehmensstandort in Goldach in der Schweiz. Dort entsteht nicht nur eine einzigartige Palette von Schleifmaschinen und Schleifsystemen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche und Bearbeitungsaufgaben, sondern auch ein breit ausgebautes Dienstleistungsangebot, das sich in jeder Hinsicht an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.

 

KELLENBERGER bildet die Kernmarke in der Kellenberger Switzerland AG, deren Innovationskraft sich auch auf die Marken VOUMARD, HAUSER, TSCHUDIN, USACH und SUPER-PRECISION erstreckt und die technologische Weiterentwicklung garantiert, die jede dieser Marken in ihrem Kern weiterbringt und ihnen die Marktführerschaft in ihrem Bereich erhält.