Skip to main content

USACH Software Komponenten

Das Interface der Daten von der Maschine in die weite grosse Welt

CNC-Steuerung

Die Siemens SINUMERIK ONE CNC-Steuerung mit Servoantrieben und Motoren bietet offene Systembibliotheken und Hochgeschwindigkeitskommunikation. Die Bedienung erfolgt über das Usach Open Architecture System, bestehend aus einem Industrie-PC (IPC) und einem 19-Zoll chemikalienresistenten Active-Matrix-Touchscreen mit Farbdisplay. Der PC verfügt über mehrere USB-Ports und eine Ethernet-Verbindung, um die Maschinensteuerung mit einem Firmennetzwerk zu verbinden.

Usach Open Architecture System

Das Usach Open Architecture System ist eine vollständig integrierte, individuell entwickelte Maschinensteuerungs- und Programmierumgebung. Sie ermöglicht einfachen und intuitiven Zugriff auf standardisierte CNC-Anzeigen und Informationsbildschirme sowie ein benutzerfreundliches, grafisch unterstütztes Dialog-Programmierungssystem.

Das System bietet:

  • Eine individuell anpassbare Software-Bedienoberfläche.
  • Ein Online-Hilfesystem und Fehlermeldungsanzeigen zur Unterstützung des Wartungspersonals bei der Problembehebung.
  • Einen optimierten Compiler, der es überflüssig macht, Programme in ISO-Code zu schreiben.
  • Eine Speicherung der Schleifscheiben- und Werkzeugdaten auf der Festplatte, die praktisch unbegrenzte Werkzeugkombinationen ermöglicht und einen schnellen Zugriff bietet.

Dieses System ist sowohl für die Serienproduktion als auch für Anwendungen mit häufigen Werkstückwechseln ideal geeignet.

Betrieb

Das Usach Open Architecture System kann über Touchscreen, Maus, Tastatur oder eine Kombination aus allen drei Optionen bedient werden. Die Anzeigen sind so gestaltet, dass Bedienfeld, Achspositionsanzeige und Programmausführung gleichzeitig sichtbar sind. Zusätzlich wird ein separates Bedienpanel mit Jog-Tasten und Handrad für die Einrichtung mitgeliefert.

Programmierung

Die Programmierung erfolgt über eine symbolbasierte Drag-and-Drop-Oberfläche. Programmierer können Programmelemente per Drag-and-Drop in der gewünschten Reihenfolge anordnen und die einzelnen Abschnitte für die Parametereingabe erweitern.

Merkmale der Programmierung:

  • Freie Vergabe von Namen für Programme und Werkzeuge mit bis zu 64 Zeichen.
  • Auswahl von Programmen und Werkzeugen über Dropdown-Menüs.
  • Möglichkeit, verschiedene Programmzyklen innerhalb eines Programms zu kombinieren.

Standard-Zyklustypen:

  • Längsschleifen
    • Mit oszillierender oder schrittweiser Zustellung.
  • Einstechschleifen
    • Mit oder ohne Oszillation.
  • Rechte und linke Stirnflächen- oder Schulterschleifen
    • Mit oder ohne Oszillation.
  • Vektor-Einstechschleifen
    • Mit radialem oder axial-linearem Feinschliff.
  • Integriertes Abrichten der Schleifscheiben

Alle Zyklen können eine Spalteliminierung zur Optimierung der Zykluszeiten enthalten. Abrichtzyklen können in bestimmte Programmabschnitte integriert oder in Abhängigkeit von der abgetragenen Materialmenge definiert werden.

Zusätzliche Funktionen

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Einrichtung und Kalibrierung.
  • Interaktive Bedieneranweisungen direkt an der Maschine.
  • Fehlermeldungen und Grafiken zur Unterstützung bei der Fehlerdiagnose.
  • Import und Export von Programm- und Werkzeugdaten für Backups.
  • Möglichkeit zur Ferndiagnose.
  • Spezifische Anwendungszyklen für die BoulePro-Serie.

Blue Solution Edit

VersionDatumGröße
6.14.0.02024/12/11185.91 MB
6.13.0.02024/07/11184.06 MB
6.11.1.02024/03/07179.63 MB
6.10.0.02023/12/06178.85 MB
6.9.3.02023/09/12108.83 MB
6.8.4.02023/05/26108.11 MB
6.8.3.02023/03/29107.87 MB
6.8.1.02023/03/24107.77 MB

Anfrage

Ich interessiere mich für eine Technologieintegration von KELLENBERGER

    Bitte kontaktieren Sie mich*


    Ich habe die   Datenschutzhinweise   gelesen.