Skip to main content

Nachhaltigkeit

Am nachhaltigen Handeln wird jedes Unternehmen heute gemessen. Deshalb haben wir bei Kellenberger im Blick wie sich unsere Geschäftstätigkeit auf die Umwelt auswirkt. Wir analysieren und verbessern in unserer Produktion schon seit langem die Themen Kreislaufwirtschaft, Lieferkettenüberwachung und CO2-Vermeidung. Unsere Maschinen sind energie- und ressourceneffizient und tragen mit hochwertigen und langlebigen Komponenten zu niedrigen Lebenszykluskosten bei.

Wir binden auch unsere Kunden mit ein, indem wir unsere Maschinen vor Ort beim Kunden mit Applikationen technisch immer auf dem neuesten Stand halten.

Solarenergie: Grüne Stromversorgung aus der Sonne für den Eigengebrauch

Mit 4235 Solarmodule auf unserem Dach erzeugen wir bis zu 1,8 Millionen kWh Strom pro Jahr – das entspricht dem Jahresverbrauch von 360 Schweizer Haushalten. Die gesamte Modulfläche von etwa 8300 m² – das entspricht etwa einem Fussballfeld und 1,5 Tennisfeldern – wurde die Dachfläche optimal für die Photovoltaikanlagen genutzt. Durch den Einsatz modernster SMBB-Technologie konnten wir die Lichtabsorption und den Stromtransport optimieren, was zu einer höheren und zuverlässigeren Modulleistung führt. Ausgerichtet auf Süd-, Ost- und Westseite erzielen wir eine hervorragende Energieeffizienz.

Intelligente Beleuchtungssteuerung: Optimale Ressourcennutzung

Unsere lichtabhängige Beleuchtungssteuerung sorgt dafür, dass niemals unnötig Strom verbraucht wird. Durch Präsenzmelder, die auf Tageslicht reagieren, wird das Licht individuell gedimmt oder ganz ausgeschaltet, wenn es nicht benötigt wird. Zusätzlich werden unsere Verkehrswege in Zonen unterteilt, sodass Licht nur dort aktiv ist, wo es wirklich gebraucht wird. Diese intelligente Steuerung trägt nicht nur zu einer erheblichen Energieeinsparung bei, sondern ermöglicht auch eine flexible Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse.

LED-Beleuchtung: Energieeffizient und umweltfreundlich

Mit der Installation von LED-Beleuchtung in unserem gesamten Gebäude haben wir den Stromverbrauch gegenüber herkömmlichen Glühbirnen um bis zu 80% gesenkt. So sparen wir nicht nur Energiekosten, sondern reduzieren auch den Abfall und tragen aktiv zur Müllvermeidung bei.

Förderung von nachhaltiger Mobilität

Durch die Installation von Ladestationen für Elektroautos, fördern wir nachhaltige Mobilität. So unterstützen wir die Nutzung umweltfreundlicher Fahrzeuge und tragen zur Reduktion von CO₂- Emissionen bei. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur umweltbewussten Infrastruktur und fördern die Energiewende vor Ort. Zusätzlich stehen genügend Innenparkplätze mit Lademöglichkeiten für Fahrräder und Elektro Trettroller zur Verfügung.

Biodiversität und Umweltschutz

Unser Gebäude setzt auf Nachhaltigkeit durch die Integration eines biodiversen Gründachs, das nicht nur die Luftqualität verbessert, sondern auch die lokale Flora und Fauna fördert. Diese grüne Oase trägt zur natürlichen Kühlung und Isolierung des Gebäudes bei, reduziert den Energieverbrauch und unterstützt den Klimaschutz. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen urbanen Entwicklung und einer besseren Lebensqualität.

Wir gehen mit gutem Beispiel voran

Durch diese innovativen Technologien leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und schaffen eine nachhaltige Zukunft. Jede dieser Massnahmen zeigt: Es ist möglich, effizient, ressourcenschonend und umweltbewusst zu wirtschaften.