Automatisierung ist seit langem in jeder Produktion ein grosses Thema, können dadurch doch ganze Schichten mannlos betrieben werden oder während der normalen Schichten eine Mehrmaschinenbedienung ermöglicht werden. Im Hause des Schweizer Schleifspezialisten Kellenberger beschäftigt man sich seit Jahren mit Automatisierungslösungen, die an die Baureihen KELLENBERGER K100 und K1000 sowie für die KELLENBERGER VM1000 optimal angepasst sind und die Flexibilität in der Fertigung für die Kunden deutlich erhöhen. Standardlösungen werden optimal durch Automatisierungen nach Kundenwunsch ergänzt.
Nun haben die Produktspezialisten bei Kellenberger das bisher verfügbare Produktportfolio deutlich erweitert und dem am Markt bewährten A9000 FLEX-Lader die Universal-Palettenlader FLY und STEP zur Seite gestellt.
A90 FLY – der Universallader für den Einsteiger
Im Basissegment bietet der A90 FLY Universallader mit seinem kompakten, modularen Aufbau den idealen Einstieg in die Maschinenautomatisierung. Der A90 FLY-Lader ist ausgelegt für Wellenteile bis Ø 60 mm, Länge bis 600 mm. Mit einer Gesamtgrösse von 1200 x 1400 x 2200 mm (L x B x H) ist der A90 FLY leicht in jeder Produktion integrierbar. Der A90 FLY-Lader wurde konzipiert für Werkstückgewichte von max. 5 kg im Wechselbetrieb (Länge bis 280 mm) und 10 kg im Einzelteilbetrieb.
Nun haben die Produktspezialisten bei Kellenberger das bisher verfügbare Produktportfolio deutlich erweitert und dem am Markt bewährten A9000 FLEX-Lader die Universal-Palettenlader A90 FLY und A900 STEP zur Seite gestellt.

Der verantwortliche Kellenberger-Produktspezialist Patrick Zünd hat die kompakte A90 FLY-Baureihe mit einzigartigem Konzept mitentwickelt.
Der Palettenlift ist für 5 Paletten in der Grösse 400 x 600 mm ausgelegt. Die preislich attraktive Grundausführung mit 2 Paletten ist dabei jederzeit bis auf 5 Paletten erweiterbar. Das Konzept der A90 FLY-Baureihe ist bisher am Markt einzigartig. Der Lader wurde speziell für die KELLENBERGER K100 entwickelt und konstruktiv in der Maschine verankert. Diese Lösung ist daher an bestehenden Maschinen nicht nachrüstbar.
A900 STEP – die Universallösung für alle Baureihen
Die Lader der A900 STEP-Baureihe wurden für die KELLENBERGER K100 und 1000 sowie für die KELLENBERGER K1000 entwickelt. Er ist ausgelegt für Wellenteile bis Ø 100 mm, Länge bis 650 mm, sowie für Futterteile bis Ø max. 230 mm. Der A900 STEP-Lader wurde konzipiert für Werkstückgewichte von max. 5 kg im Wechselbetrieb (Länge bis 280 mm) und 15 kg im Einzelteilbetrieb.
Fünf Paletten mit einer Grösse von 340 x 660 mm bringen eine hohe Autonomie in der Fertigung. Wechselbare Greiferköpfe erleichtern das Schnellumrüsten zwischen Wellen- und Futterteilen. Der Lader verfügt über eine eigene Steuerung Siemens Simotion mit Einrichtassistent für schnelles Umrüsten auf ein neues Werkstück. Der A900 STEP-Lader ist an allen passenden Maschinen nachrüstbar.

Wechselbare Greiferköpfe für das Schnellumrüsten zwischen Wellen- und Futterteilen in der A900 STEP und A9000 FLEX-Baureihe
A9000 FLEX – die massgeschneiderte Paletten-Automation
Der A9000 FLEX-Lader für Futter- und Wellenteile erhöht die Flexibilität der Baureihen KELLENBERGER K100 und K1000, die vielfältigste Konfigurationsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Schleifoperationen bieten. Er ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Wellenteilen bis Ø 100 mm, Länge bis 600 oder 1000 mm (je nach Version), sowie von Futterteilen bis max. Ø 230 mm. Der A9000 FLEX-Lader wurde konzipiert für Werkstückgewichte von max. 5 kg im Wechselbetrieb (Länge bis 280 mm) und 15 kg im Einzelteilbetrieb.

Der A9000 FLEX-Lader automatisiert die Baureihen KELLENBERGER K100 und K1000
Im Stapelmodul stehen 10 Palettenplätze der Grösse 400 x 600 mm oder 1000 mm (je nach Version) zur Verfügung. In den Palettenrahmen können Einsätze für Wellen- oder Futterteile eingesetzt werden. Die Beladung der Maschine erfolgt über ein Teleskop-Linienportal. Eine automatische Luke schliesst den Maschinenraum während der Bearbeitung ab, um die thermische Stabilität der Maschine zu gewährleisten. Um den Energieverbrauch zu reduzieren, wird die Geschwindigkeit des A9000 FLEX automatisch der Taktzeit der Bearbeitungsmaschine anpasst. Der A9000 FLEX-Lader verfügt wie der A900 STEP über eine eigene Siemens Simotion-Steuerung mit Einrichtassistent für schnelles Umrüsten auf ein neues Werkstück. Die A900 FLEX-Lader sind an allen passenden Maschinen nachrüstbar.
Neben den aufgezeigten Universalladern stehen im Kellenberger Portfolio viele weitere Automationslösungen zur Verfügung. Für spezielle Anforderungen entwickeln die Kellenberger-Spezialisten kundenspezifische Lösungen.