
WACHSE MIT UNS!
Starte deine Karriere als Logistiker:in EFZ
Das Berufsbild – Logistiker:in EFZ bei Kellenberger
Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft, bei der du mit anpacken kannst? Dann ist die Lehre als Logistiker oder Logistikerin EFZ genau das Richtige für dich. In der Logistik sorgst du dafür, dass Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind – im Lager, auf dem Weg zum Kunden oder innerhalb des Betriebs. Du bist ein wichtiges Bindeglied, ohne dich läuft nichts.
Wareneingang und Einlagerung: Du nimmst Lieferungen entgegen, kontrollierst Menge und Qualität und verbuchst alles im Lagerverwaltungssystem. Anschliessend sorgst du dafür, dass die Güter am richtigen Ort verstaut werden – systematisch und übersichtlich.
Kommissionierung und Versand: Wenn Bestellungen eintreffen, stellst du die gewünschten Artikel zusammen (kommissionierst), verpackst sie transportsicher und erstellst die Lieferpapiere. So stellst du sicher, dass alles vollständig und pünktlich beim Kunden ankommt.
Lagerhaltung und Bestandskontrolle: Du behältst den Überblick im Lager. Dazu gehören regelmässige Bestandsaufnahmen (Inventuren), das Einhalten von Lagerregeln und die richtige Aufbewahrung – zum Beispiel bei empfindlichen oder gefährlichen Gütern.
Arbeiten mit Technik und Fahrzeugen: Du lernst den sicheren Umgang mit Gabelstaplern, Hubwagen und anderen Geräten. Auch mit digitalen Hilfsmitteln wie Scannern oder Lagerverwaltungssystemen arbeitest du täglich – Technik ist ein wichtiger Teil deines Berufs.
Sicherheit und Qualität: Sorgfältiges Arbeiten und das Einhalten von Vorschriften gehören dazu. So trägst du dazu bei, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren und Liefertermine eingehalten werden. Sicherheit für dich und dein Team hat dabei immer oberste Priorität.
Voraussetzungen für den Beruf
- Du hast Freude an präzisem Arbeiten, logischem Denken, Planen, Berechnen, Konstruieren und du arbeitest gerne mit Metallen und Maschinen.
- Du bist handwerklich geschickt, mathematisch stark, initiativ, selbständig, teamfähig, lösungsorientiert.
- Du hast idealerweise einen Notendurchschnitt von mindestens 4.5 (Sek.) bzw. 4.8 (Real) und einen Schnitt im Stellwerk-Check von mindestens 550 Punkten. Deine Stärken liegen in den mathematischen Fächern und im Werken.
- Du hast einen guten Durchhaltewillen und bist motiviert, etwas für deine Zukunft zu tun.
Was wir bieten
- Eine Top-Ausbildung in einem international führenden Unternehmen
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld gemeinsam mit anderen Lernenden
- Bis zu 33 % mehr Lohn für gute Leistungen
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit in der ganzen Firma
- Interessante und berufsübergreifende Projektarbeiten
- Die Möglichkeit, deine Ausbildung selbst mitzugestalten
- Die Perspektive, bei guten Leistungen, direkt nach der Lehre in unserem Unternehmen angestellt zu werden
Dein Arbeitsort
Deine Ausbildung absolvierst du bei der Kellenberger Switzerland AG in Goldach (SG). Hier entwickeln und produzieren wir High-Tech-Präzisionsschleifmaschinen, die weltweit im Einsatz sind. In unserem 2023 neu erbauten Gebäude arbeiten rund 250 Mitarbeitende in einer modernen, hellen und technisch top ausgestatteten Umgebung – ideale Voraussetzungen für deine Ausbildung.
Unser Team
In der Regel haben wir bei uns rund 30 Lernende in Ausbildung. Wie in einer Firma üblich sind wir ein bunt gemischter Haufen von verschieden Charakteren. Trotz verschiedenster Ansichten und Interessen achten wir stets darauf, dass wir in der Firma einen freundlichen, hilfsbereiten und respektvollen Umgang pflegen. Denn nur als Team kommt man weiter. Ein gutes Arbeitsklima ist für uns ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Ausbildung und persönliche Entwicklung. Mit ONE GOAL. ONE TEAM. ONE MINDSET. stellen wir sicher, dass Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Ziele im Mittelpunkt stehen.
Werde Teil unseres Teams

Und nach der Ausbildung?
Hast Du Dich schon einmal gefragt, welche Perspektiven es nach Deiner Berufslehre bei uns gibt? Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Lernenden nach ihrer erfolgreichen Ausbildung bei uns langfristig Perspektiven haben.
Schulische Weiterbildungsmöglichkeiten:
Logistikfachmann/Logistikfachfrau mit eidg. Fachausweis
Du vertiefst dein Wissen, lernst Abläufe zu optimieren und kannst Führungsaufgaben übernehmen.Dipl. Logistikleiter/in
Du bist für die gesamte Logistikkette verantwortlich – von der Beschaffung bis zur Auslieferung.Berufsprüfung als Sicherheitsfachmann/-frau oder Gefahrgutbeauftragte/r
Besonders wichtig bei der Arbeit mit sensiblen Materialien.Weiterbildung im Bereich Einkauf, Supply Chain oder Disposition
Je nach Interesse kannst du dich auch in angrenzende Bereiche entwickeln.
Weiterbildungsmöglichkeiten Fachhochschule (Berufsmatura wird benötigt):
- Logistik
- Betriebswirtschaft
- Wirtschaftsingenieurwesen
Weiterbildungsmöglichkeiten bei Kellenberger
- Mit der Zeit kannst du dich intern weiterentwickeln – z. B. als Teamleiter/in, Schichtleiter/in, Lagerverantwortliche/r oder Disponent/in.
Jetzt bewerben:
Noch Fragen? Melde Dich gerne bei

Mirsad Mahmutovic
mirsad.mahmutovic@kellenberger.net
+41 71 242 92 89